Bei uns dürfen die Kids dem Stress des Alltags entkommen und in ruhiger, familiärer Atmosphäre die Welt der Pony's entdecken.
Der Umgang mit den Pony's hat eine persönlichkeitsprägende Bedeutung, weshalb bei uns nicht das schnelle, erfolgreiche Reiten lernen im Vordergrund steht, sondern vielmehr das stressfreie Heranführen ohne jeglichen Leistungsdruck an den Reitsport.
Ebenso legen wir viel Wert darauf soziale Kompetenzen zu verbessern, Selbstvertrauen durch Verantwortungsübernahme für Lebewesen zu entwickeln, wie auch unter anderem Geschicklichkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu fördern. Ein angstfreier Umgang mit Lebewesen entsprechend dem individuellen Bedürfnis jedes Kindes ist für uns ein wichtiges Ziel.
Die ersten, prägenden Erfahrungen mit Pony's sind wichtig und legen den Grundstein für alles weitere im Reitsport. Aus diesem Grund wird bei uns eine hohe Bedeutung auf die Vermittlung von Wissen um die Pony-Welt, das richtige Deuten von Pferdesprache und die Grundbedürfnisse der Pony's gelegt. Da die ersten Reiterfahrungen positiver Natur sein sollten, legen wir viel Wert auf die Sicherheit beim Reiten, weshalb bei uns zunächst ein Unterricht ausschließlich am Führzügel mit fachkundiger Führperson stattfindet. Stückchen für Stückchen lernen die Kids den richtigen Sitz, die ersten Bahnfiguren und z. B. das Halten der Zügel. Das Erlernen von Bewegungsgefühlen und Bewegungsabläufen sowie eine Verbesserung der Motorik und Koordination kann so zunächst gut geschult werden. In kleinen Schritten erarbeiten wir uns so das freie Reiten bzw. aufbauend dann das Traben sowie Galoppieren. Der Unterricht auf dem Reitplatz findet immer als Einzelunterricht statt mit maximal 2 Pony's und 2 fachkundigen Personen parallel. So kann gewährleistet werden, dass bei jedem Kind individuell auf seine Bedürfnisse eingegangen werden kann und es die Zeit bekommt, die es dafür benötigt. Um die Konzentrationsfähigkeit der Kids nicht zu überfordern, sie jedoch bestmöglich zu fördern, finden bei uns Reiteinheiten von 15-20 Minuten statt, in denen sie im Einzelunterricht so erste Reiterfahrungen sammeln können und das Verständnis für das richtige Verhalten mit dem Pony auf dem Reitplatz im Ansatz erlernt werden kann. Ein klassisches Abteilungsreiten findet bei uns nicht statt, da sowohl die Pony's als auch die Kids ihre Individualität weiterentwickeln, fördern und lernen sollen.
Unsere gemeinsamen Entdeckungsreisen in die Welt der Pony's finden immer Dienstags und Mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt mit einer Gruppengröße von maximal 8 Kindern, wobei immer 2 fachkundige Personen zur Verfügung stehen und den Kids bei allen Fragen und Belangen helfend zur Seite stehen. Eine Hilfestellung seitens der Eltern während der Stallzeit ist nicht nötig. Die Kids werden von uns für den Rahmen der Reiteinheit in die Gruppen Pony-Einsteiger sowie der Pony-Kenner aufgeteilt, wonach sich der entsprechende Einzelunterricht richtet. Alle Kinder beginnen zunächst als Pony-Einsteiger und können dann in die nächsten Gruppen aufsteigen. Samstags in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr wird zudem eine Pony-Profi Gruppe angeboten. Da unser Pony-Zuhause leider keine Reithalle besitzt, sind wir auf das Wetter angewiesen. Bei schlechtem Wetter sowie in den Wintermonaten von November bis Februar werden die Reiteinheiten, auch vor dem Aspekt der Sicherheit, durch Theorieeinheiten, Spaß mit den Pony's auf dem Reitplatz, Waffeln essen und sonstige kreative Ideen rund um den Ponystall ersetzt. Die Pony-Profis reiten wetterabhängig das ganze Jahr über, da hier schon ein sicherer Umgang mit den Pony's vorausgesetzt wird. An heißen Sommertagen steht den Kids ein großer Pool zur Abkühlung zur Verfügung.
Pony-Einsteiger
Die Pony-Einsteiger konzentrieren sich auf die absoluten Grundlagen des Reitsports und Erlernen zunächst den korrekten Sitz, die Hufschlagfiguren und z. B. das richtige Halten der Zügel.
Stallzeiten sind Dienstag und Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit einer Einzelunterrichtseinheit am Führzügel von 15 Minuten.
Monatliche Kosten pro Kind 75 €
Pony-Kenner
Die Pony-Kenner beherrschen bereits einige Hufschlagfiguren und einen festen Sitz auf dem Pony, so dass hier mit dem freien Reiten im Schritt sowie dem Trab an der Longe begonnen werden kann.
Stallzeiten sind Dienstag und Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit einer Einzelunterrichtseinheit an der Longe von 15 Minuten.
Monatliche Kosten pro Kind 85 €
Pony-Profis
Die Pony-Profis sind diejenigen, die bereits selbstständig ihr Pony satteln und trensen sowie sicher an der Longe traben können. Hier wird das alleinige Traben und im Anschluss das Galoppieren erarbeitet.
Stallzeit ist Samstag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit einer Einzelunterrichtseinheit von 20 Minuten.
Monatliche Kosten pro Kind 95 €
Für die Kleinsten und die, die sich mal die Ponywelt anschauen wollen, bieten wir Schnupperstunden an. Diese finden nach individueller Absprache im Rahmen der Dienstag und Mittwoch stattfindenden Stalleinheiten oder an separat vereinbarten Einzelterminen
statt. Gerne können uns auch die Großeltern, Tanten, Onkel oder andere zugehörige Personen mit den Kleinen besuchen kommen.
In den Schnupperstunden können die Kleinsten ausgiebig die Pony's putzen und kuscheln, erfahren schon das ein oder andere Wichtige und werden anschließend auf dem Reitplatz geführt. Schnupperstunden während der Stalleinheiten dienen vor allen Dingen dazu, sich diese anzuschauen und zu entscheiden, ob eine regelmäßige Teilnahme in Frage kommt. Hier wird zusammen mit den anderen Mädels alles erledigt und eine geführte Reiteinheit angeboten.
Kosten pro Schnupperstunde á 45 Minuten oder pro Stalleinheit 20 €
Gerne können wir alle auftretenden Fragen im persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen.
© Kinderreitstall Wilhelm
Wetzloser Str. 21 I 36166 Haunetal-Rhina I 06673 - 900 981